Wenn die Zähne leiden

Die Zahn- und Mundgesundheit der Schweizer Bevölkerung hat sich in den letzten zwanzig Jahren verbessert und sieben von zehn Personen beurteilen den Zustand von Zähnen und Zahnfleisch als gut bis sehr gut.
Doch 5 % der Bevölkerung ab 16 Jahren hat 2023 aus finanziellen Gründen auf notwendige zahnmedizinische Leistungen (z.B. Zahnfüllungen, Entfernung von Zahnstein, kieferchirurgische Leistungen) verzichtet und muss deshalb langfristige gesundheitliche Folgen in Kauf nehmen.
Am stärksten betroffen waren Personen mit materiellen und sozialen Deprivationen (32%), Erwerbslose (11%), Personen mit geringem Einkommen (11%) und Armutsgefährdete (11%).
Die Winterhilfe leistet mit ihrem Angebot Gesundheitskosten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Zahn- und Mundgesundheit von armutsbetroffenen oder -gefährdeten Menschen. Wir übernehmen oder beiteiligen uns an Kosten, die z.B. für Zahnbehandlungen oder Dentalhygiene anfallen.
Quelle: Bundesamt für Statistik, 2025
Armut gefährdet die Gesundheit Hier finden Sie Unterstützung
Das Projekt Gesundheitskosten der Winterhilfe mit einer Spende unterstützen?